I-Wurf

 

 

Mit dem Tagebuch möchten wir unseren Welpeninteressenten die Möglichkeit geben an der Läufigkeit, Trächtigkeit und Welpenaufzucht von Anfang an teilzuhaben.

 

23.2. : Jella ist läufig, wieder gleichzeitig mit ihrer Mama Djuna

4.3.  : Progesteronwertbestimmung. Der Bedeckungszeitpunkt naht! 

          Aber zukünftiger Papa Nuri weiß genau, wann es soweit ist! Er hat's drauf :)

7.3. :  Jella und Nuri feiern Hochzeit im Garten. Alles klappt perfekt, die Beiden sind soo 

           süß miteinander....wie schon immer! 

 

                                                                                                        Quelle: welpen.de /NationalGeographic

1.Woche:

Sa 8.3. -  Fr 14.3.25 ( 1. - 7.Tag)

7.3.: Bedeckung Jella und Nuri

 

Sperma erreicht die Eileiter, in denen sich reife Eizellen befinden. Sie werden befruchtet und wandern in den Gebärmutterhals.

12.3. Jella schläft schon wieder                                     Am Abend ganz tief und eingerollt

Jella spielt schon jetzt nicht mehr mit Milow, der das gar nicht verstehen kann????

Man möchte ja nichts hineininterpretieren, aber die Zeichen stehen auf Babys!

 

 

2.Woche:

Sa 15.3. -  Fr 21.3.25 ( 8. - 14.Tag )

 Eizellen entwickeln sich zu Blastozysten ( noch nicht voll entwickelte, embryonale Zellen)

Embryos erreichen die Gebärmutter.

.                           Und wieder abends eingerollt schlafen.

 

3.Woche:

Sa 22.3. -  Fr 28.3.25 ( 15. - 21.Tag )

Die Hündin leidet eventuell unter morgendlicher Übelkeit aufgrund der hormonellen Umstellung oder Spannungen in der Gebärmutter.

Am 19.Tag setzen sich die Keimbläschen ( Blastozysten) in der Gebärmutterwand fest, und die Ausbildung der Plazenta beginnt. Jeder Embryo hat nun seinen festen Platz.

Ab dem 21.Tag sondern viele Hündinnen zähflüssigen, klaren Schleim ab. Das ist ein eindeutiges Zeichen, dass die Bedeckung geklappt hat.

1.4. Übelkeit ist bei Jella nicht erkennbar. Der Appetit ist wie immer sehr gut. Heute war der Trächtigkeitsschleim zu sehen. YES! Alles spricht für eine Trächtigkeit!

22.3. Während die anderen Hundis im Garten sind, liegt sie lieber bei mir. 

         Auch im Büro stets dabei, Nuri darf auch nicht fehlen....Kuschelmäuse :)

 

 

4.Woche:

Sa 29.3. -  Fr 4.4.25  ( 22. - 28.Tag ) 

Am 22.Tag sind die Embryonen sichtbar. Der Herzschlag kann zur Diagnose der Trächtigkeit herangezogen werden. Die Embryos sind ca.1 cm groß.

Die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet. Die Organbildung beginnt.

Der Kopf hat begonnen sich zu entwickeln. Es bilden sich winzige Knospen, aus denen dann die Vorderbeine werden. Die Knospen der Hinterbeine entwickeln sich einen Tag später. Der Embryo beginnt den Kopf nach vorne zu neigen und rollt sich in die Fötenstellung zusammen.

Die Embryonen sind ca. walnussgroß. Die Ohren werden am 26.Tag gebildet, Augenhaare und Tasthaare am 27.Tag.  Die Beine, Pfoten und Zehen ( noch schwimmhäutig ) sind erkennbar

               2.4. Jella und Milow gemeinsam im Hundebetti. Sie lieben es!

 

 

 

5.Woche:

Sa 5.4. - Fr 11.4.25 ( 29. - 35.Tag )

Zehen, Barthaare und Krallen beginnen sich zu entwickeln. Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen.

Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stethoskop hörbar.

Die Zitzen der Hündin werden dunkler und schwellen an.

6.4.   Bäuchi  für den Ultraschall rasiert .... puuh...nackig!

 

Trächtigkeitsuntersuchung am 7.4.

 

Heute waren wir beim Ultraschall. Wie ich schon vermutet habe, ist Jella trächtig!!!  JUUUUCHUUUUU!!!!

Sie hat sich vor dem Schallen so lieb auf den Rücken legen lassen, hat vertrauensvoll in meinem Arm gelegen. 

Es waren kleine Bewohner erkennbar, einfach nur wunderschön!

Wenn alles weiter so gut läuft, erwarten wir die Welpen um den 9. Mai.

Die Abgabe wäre ungefähr nach der ersten Juliwoche.

In der Nähe ist der Storch eingezogen. Muss ja geklappt haben mit unseren Babys!

 

Startgewicht :  30,1 kg

Bauchumfang: 67 cm

 

6.Woche:

Sa. 12.4.- Fr 18.4.25  ( 36. - 42.Tag )

Das Geschlecht wäre bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln.

Das Territorialverhalten steigt meist an und die Hündin lässt keine fremden Hunde mehr an sich heran. Es ist von Wissenschaftlern erforscht worden, dass schon jetzt die Weichen gelegt werden, und die kleinen heranwachsenden Hunde je nach Umgebung der Hündin die ersten Sachen fürs Verhalten fürs Leben mitbekommen. Es wurde festgestellt, dass sie viel ruhiger und gutmütiger waren, wenn die Mutter viele Streichel- und Kuscheleinheiten bekommen und keinen Stress hatte.

Djuna schläft sehr viel, hat richtig Appetit, kann es gar nicht abwarten, bis es Futter gibt. 

Gewicht :  30,6 kg (+ 0,5kg)

Bauchumfang: 68 cm (+ 1cm)


Jella geht es sehr gut, läuft die Spaziergänge noch gut mit! Das Bäuchi wächst :)

 

Ganz lieben Dank an Katja für mein Zwingerlogo mit Mama Saja und Amia

 

 

Vielen Dank liebe Annika für diesen sehr schönen, liebevoll gezeichneten Goldi Welpen!

Saja

 

Zuchtzulassung          für die Standardzucht 

       im DRC

     1.10.2014

  

Saja

Djuna

Jella

Nuri

Milow